Handle stets so, dass die Anzahl der Wahlmöglichkeiten größer wird.
(Heinz von Förster)
Possibility is as crucial as bread.
(Judith Butler)
Dr.in Andrea Widmann
Jahrgang 1970
Organisationsberaterin, Lehrende und Coach
Aus- und Weiterbildungen
2018 Promotion Interventionsforschung | Universität Klagenfurt
2012 Zertifizierung als EBIS Beraterin | BM|BF
2006 e-learning Zertifikat | Uni Graz und Berufung zur Referentin für Fachtraining ISO 17024 | SystemCert
2003 Hernstein Management Degree
1999 Diplomstudium Erwachsenenbildung / Betriebspädagogik | Universität Klagenfurt
1990 Erstausbildung als Software-Entwicklerin
Weiterbildungen in systemischer Teamentwicklung und OE | Hernstein 2003, Konfliktmanagement | Trigon 2006, TZI | Ruth Cohn Institute 2006, Coaching | Trigon 2007 und SMC 2016, Gender Mainstreaming | Frauenservice Graz 2009
Berufliche Stationen
seit 2005 selbständige Organisationsberaterin
2000 - 2005 Personalentwicklerin | Universität Graz
1997 - 2000 Personalberaterin | HILL International
1992 - 1993 Software-Entwicklerin | Mercurbank
1990 - 1991 Software-Entwicklerin | UNiQUARE
Lehraufträge (seit 1997) an den Universitäten Graz, Hildesheim, Klagenfurt, Krems und der TU Graz, an den FH CAMPUS 02, FH Joanneum und FH Kärnten, an den PH Burgenland, Kärnten, Steiermark, Wien und der KPH Graz
Widmann, A./Smolka, J. (2018), Kooperation oder Wettbewerb? Chancen und Risiken von Schulautonomie und Profilbildung: In: journal für schulentwicklung 3/2018
Widmann, A./Kessens, S. (2017), Rollenklarheit als Kern guter Führung. In: Truniger, L. (Hg), Führen in Hochschulen, Springer 2017
Widmann, A. (2016). Geschlechterpädagogik in der Praxis. In: SchulVerwaltung aktuell 6/2016